Eine Oase in bester Citylage

Das Linzer Bahnhofsviertel hat sich in den letzten Jahren spürbar gewandelt. Die neuen Post City Gardens markieren den bisherigen Höhepunkt dieser dynamischen Entwicklung. Bis 2033 entsteht auf dem Areal des ehemaligen Postverteilzentrums ein architektonisch hochwertiges Ensemble aus elf modernen Gebäuden für Wohnungen, Büros, Geschäftsflächen, ein Ärztezentrum und ein Hotel. Wie der Name bereits anklingen lässt, ist das neue Stadtquartier eine grüne Oase im Herzen der Stadt – zum Leben, Arbeiten, Genießen, Erholen und Aufatmen. Dafür sorgen 6.000 m2 öffentlich zugängliche Grünflächen und Parks sowie 13.000 m2 weitere Grünflächen auf Dächern und Dachterrassen.

Haus2-3_20211015_low_1
Park_20211015_low_1
Waldeggstrasse_20211015_low_1

Die Meilensteine des Projekts

(Stand 05/2023)

04/2023

05/2023

Startschuss der Suche eines Kooperationspartners für die Phase I (PDF Kooperationspartnersuche)

Rechtskräftiger Flächenwidmungs- und Bebauungsplan vorhanden.

2024

Beginn der Abbrucharbeiten am alten Postverteilzentrum. Die Postfiliale am Bahnhofsplatz wird zeitgerecht im Nahbereich übersiedeln.

2025 

Baustart Phase I: Die ersten vier Gebäude werden errichtet, die Sockelbebauung wird für gewerbliche Zwecke wie Einzelhandel, Gastronomie oder Fitnessangebote genutzt. Mit dem großen Park wird das neue Stadtquartier seinem Namen bereits in dieser frühen Phase vollauf gerecht.

2026 / 2027

Fertigstellung Phase I.

2027 / 2028

Voraussichtlicher Start Phase II in Abhängigkeit der Umsetzung der A26

2033

Voraussichtliche Fertigstellung Post City Gardens.

Es entsteht ein neuer Wirtschaftsfaktor in direkter Nähe zum Bahnhof. Aus Sicht der Stadtentwicklung ist die Post City Linz das größte Projekt.

Klaus Luger, Bürgermeister von Linz

200-ARC.9-Website-ValueOne_ff-01
200-ARC.9-Website-ValueOne_ff-02_low-1
200-ARC.9-Website-ValueOne03-1

„Die Errichtung der Post City Gardens Linz bringt vor allem auch eine massive Entsiegelung im Zentrum von Linz. Auf dem derzeit fast vollständig verbauten, rund 35.000 m2 großen Areal werden ab 2023 sukzessive rund 19.000 m2 begrünte Flächen entstehen  –  davon rund 6.000 m2 öffentlich zugängliche Grün- und Parkflächen und Parks auf Fußgängerniveau.“

MICHAEL ULLRICH
Leiter Konzernimmobilien Post AG